Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+ findet vom 29. - 31. August 2025 statt. Das Glarnerland ist erstmals Gastgeberregion in der 130-jährigen Geschichte des Eidgenössischen Schwingerverbandes. Auf dem 70 Hektar grossen Festgelände des grössten, wiederkehrenden Sportanlasses der Schweiz werden während den drei Tagen rund 270 teilnehmende Schwinger, 70 Steinstösser sowie 350'000 Besuchende erwartet. Da darf ein bestimmtes Kleidungsstück nicht fehlen: Das Edelweisshemd. Ursprünglich wurde es für die Arbeit getragen. Ab den 1970er Jahren hielt es aufgrund der robusten und gleichzeitig weichen Beschaffenheit im Schwingsport Einzug. Der originale Stoff wird aus doppelfädigem Garn – einem sogenannten Doppelzwirn – gewoben, was ihn besonders widerstandfähig macht.
Für Ihre Briefpost
Briefmarken CHF 1.20 «Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+», Kleinbogen mit 10 Marken
Bogen «Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+», selbstklebend, ungestempelt
Ersttagsumschlag «Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+»
Ersttagsumschlag (FDC) ohne Marke C6
Ersttagsumschlag «Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+»
Ersttagsumschlag (FDC) ohne Marke C5
Erinnerungsstücke
Ersttagsumschlag «Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+»
Einzelmarke (1 Marke, Taxwert CHF 1.20) auf Ersttagsumschlag (FDC) C6
Ersttagsumschlag «Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+»
Kleinbogen (10 Marken, Taxwert CHF 12.00) auf Ersttagsumschlag (FDC) C5
Sonderumschlag «Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+»
Einzelmarken (5 Marken, Taxwert CHF 3.30) auf Sonderumschlag C5, gestempelt