Ersttagsumschlag «Öffentlicher Verkehr»

Als am 9. August 1847 zwischen Zürich und Baden die erste Eisenbahnlinie der Schweiz ihren fahrplanmässigen Betrieb aufnahm, bedeutete dies für unser Land den Beginn einer fulminanten Entwicklung. Die Sondermarke, die anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums erscheint, setzt diese Dynamik in Szene. Mit Bezug auf eine Badener Blätterteig- Spezialität wurde die Bahnlinie im Volksmund «Spanisch-Brötli-Bahn» genannt und ging als solche in die Geschichte ein. Sie signalisiert den Aufbruch in ein neues Zeitalter. Denn wie kein anderes Transportmittel hat die Eisenbahn die industrielle, technologische, räumliche und gesellschaftliche Entwicklung der Schweiz geprägt. Doch auch wenn die Erfolgsgeschichte des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz auf dem Schienennetz basiert, zeichnet er sich seit Jahrzenten durch die ausgeprägte Kooperation der gesamten Branche aus. Dazu gehört das flächendeckende und koordinierte Angebot der verschiedenen Transportbetriebe: Züge, Busse, Trams, Schiffe und Seil und Bergbahnen. Mit ihrem Format, dem über den Rand hinausgehenden Sujet und der dynamischen Farbwahl – von blassen Farben zu Beginn hin zu den bunten Fahrzeugen unserer Tage – wird die Sondermarke des Verbands öffentlicher Verkehr dem Thema in jeder Hinsicht gerecht.
Artikelnummer | 555116 |
EAN | 7640489013523 |
Alternative Artikelnummer | A418590 |
Philatelie | |
---|---|
Klebeart | Nicht selbstklebend |
Sujet | Öffentlicher Verkehr |
Themen | Mobilität & Transport |
Stempelung | Gestempelt |
Dimensionen | |
---|---|
Format | C5 |
Kleinbogen (10 Marken, Taxwert CHF 11.00) auf Ersttagsumschlag (FDC) C5
Weitere Produkte zu Öffentlicher Verkehr