Briefmarken CHF 1.20 «100 Jahre Jean Tinguely», Bogen mit 8 Marken
Bild 1 von 1 

Sie wackeln, spritzen Wasser oder drehen sich: die zehn Figuren des Fasnachtsbrunnens in Basel erinnern an Schauspielerinnen oder Tänzer auf einer Bühne. Das von Jean Tinguely (1925–1991) entworfene Kunstwerk steht exemplarisch für sein Schaffen als Pionier der kinetischen Kunst. Diese beinhaltet Bewegung als zentrales Element. So laufen seine Maschinenskulpturen oftmals mit Motor, machen Geräusche und lassen sich per Knopfdruck aktivieren. Tinguelys Werke sind verspielt, teilweise ironisch und hinterfragen die Perfektion der Technik. Auf diese Weise wollte der Schweizer Künstler zum Nachdenken über den technischen Fortschritt und die Industrialisierung anregen. Die weltweit grösste Sammlung seiner Werke ist im Museum Tinguely ausgestellt – ebenfalls in Basel, der Stadt, in der Tinguely aufwuchs. 2025 wäre er 100 Jahre alt geworden.
Basisspezifikation
Artikelnummer | 553319 |
---|---|
Alternative Artikelnummer | A606111 |
Erscheinungsdatum | 03.09.2025 |
Philatelie
Anzahl Briefmarken | 8 |
---|---|
Frankaturwert | CHF 120.00 |
Klebeart | Nicht selbstklebend |
Sujet | 100 Jahre Jean Tinguely |
Themen | Kunst & Kultur |
Stempelung | Ungestempelt |
Neu
Bogen «100 Jahre Jean Tinguely», gummiert, ungestempelt
Weitere Produkte zu 100 Jahre Jean Tinguely